stage

Strom-News: Alle | Veranstaltungs-News

17.01.2025

Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken

Münster – Die deutschen Strompreise im Großhandel sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen. Trotz des Atomausstiegs sinken die Strompreise an der Börse im letzten Jahr wieder unter das Niveau von 2021 (9,66 Cent/kWh), als noch sechs Atomkraftwerke in Deutschland in Betrieb waren. Das geht aus einer Auswertung von Daten der EPEX Spot-Strombörse durch das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) hervor. weiter...

17.01.2025

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die Umsetzung von PV-Projekten

Düsseldorf - In den letzten drei Jahren (2022-2024) wurden in Deutschland Solaranlagen mit einer Leistung von rd. 40.000 MW neu ans Stromnetz angeschlossen. Das ist fast so viel wie im gesamten vorangegangenen Elf-Jahreszeitraum zwischen 2011 und 2021. Im Zuge des anhaltenden Photovoltaik-Booms will die Verbraucherzentrale NRW für mehr Durchblick bei PV-Angeboten sorgen. weiter...

16.01.2025

Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks

Wolfsburg - Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts aus dem Jahr 2023 werden Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge bereits zu rund 60 Prozent mit regenerativem Strom betrieben, während die restlichen 40 Prozent aus konventionellen Energiequellen stammen. Volkswagen fördert den bilanziellen Ausgleich seiner E-Fahrzeuge durch den Ausbau von Wind- und Solarenergie. weiter...

16.01.2025

Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung

Münster, Dauerthal - Mit neuen Windturbinen mit einer Leistung von rund 3.180 MW an Land und 742 MW Offshore markiert das Jahr 2024 in der deutschen Windbranche ein Übergangsjahr. Künftig dürfte der nationale Windmarkt deutlich anziehen. Auch der regenerative Energiedienstleister Enertrag profitiert von diesem Trend und startet mit einem bemerkenswerten Erfolg ins neue Jahr. weiter...

15.01.2025

Auftrag Tennet: Nokia steigt mit optischer Netzwerktechnologie in den Offshore Windmarkt ein

Espoo – Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet plant für die Übertragung des Offshore Windstroms acht neue Konverter-Plattformen mit einer Leistung von je 2 GW in der niederländischen Nordsee. Der finnische Netzwerkausrüster Nokia soll im Auftrag von Tennet mit seiner optischer Netzwerktechnologie für den reibungslosen Betrieb und die Verwaltung dieser Plattformen sorgen. weiter...

15.01.2025

Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zu

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex konnte im Geschäftsjahr 2024 den Auftragseingang deutlich um rund 13 Prozent steigern. Vor allem im Schlussquartal hat der RENIXX-Konzern zahlreiche Aufträge für Nordex-Turbinen erhalten. Die Aktie bekommt weiter Rückenwind. weiter...

15.01.2025

Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und Innovationen

Fredericia - Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland nimmt 2025 mit einem geplanten Zubau von rd. 1.800 MW Offshore Windkraftleistung weiter Fahrt auf. Neben dem Offshore Windpark He Dreiht von EnbW (900 MW) ist im laufenden Jahr die Inbetriebnahme des Offshore Windparks Borkum Riffgrund 3 (913 MW) von Ørsted geplant, der mit der Errichtung der letzten Windturbine einen Meilenstein erreicht hat. weiter...

13.01.2025

BMW wächst 2024 bei Elektroautos zweistellig – China schwächelt

München – BMW hat 2024 einen leichten Rückgang beim Gesamtabsatz hinnehmen müssen, kann aber im Segment der Elektroautos zweitstellig zulegen. Vor allem die verhaltene Nachfrage in China machte BMW zu schaffen, in den USA und in Europa kann BMW dagegen leicht zulegen. weiter...

13.01.2025

Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag - Orsted: Anteilsverkauf - EDPR Großspeicher - Nordex: über 1.000 MW Aufträge - Solaredge: Restrukturierung - SMA zündet Turbo

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat zunächst einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025 gelegt. Doch dann kam Donald Trump und da reicht schon die Ankündigung über einen Versuch, den Bau von Windkraftanlagen zu verhindern, um die Kurse grüner Aktien weltweit in den Keller zu schicken. weiter...

10.01.2025

Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26

Münster - Der Ausbau der Windenergie in Deutschland kann 2024 nicht an die Wachstumszahlen der Vorjahre anknüpfen. Wie im vergangenen Jahr wurden neue Windkraftanlagen an Land und auf dem Meer mit einer Gesamtleistung von knapp 4.000 MW errichtet. Eine Trendwende zeichnet sich jedoch ab. weiter...


Energie Jobs und Karriere