

Ihre Suche im Stromkalender
Stromkalender.de - Das Veranstaltungs-Portal rund um den Strommarkt. Einfache Themensuche und interessante Strom-Events, Veranstaltungen, Kongresse, Messen und Termine direkt über Merkfunktion in Outlook oder Google Kalender vormerken.
Aktuelle Neuzugänge
Termin | Thema | Veranstalter | ||||||||||||
12.03.2019 - 13.03.2019 | Conference for Wind Power Drives (CWD) 2019 | ![]() CWD Aachen GmbH | ||||||||||||
CWD Aachen GmbH Conference for Wind Power Drives (CWD) 201912.03.2019 - 13.03.2019TagungsortEurogress AachenMonheimsallee 48 52062 Aachen Anmeldung und Information
ZielgruppenIndustrie, ForschungsinstituteInfos zur VeranstaltungDie Conference for Wind Power Drives findet nun zum vierten Mal seit 2013 statt. Sie wird im zweijährigen Turnus veranstaltet und präsentiert den neuesten Stand der Forschung und Technik im Bereich Triebstränge, Pitch- und Yawsysteme von Windenergieanlagen. Konzipiert als interdisziplinäre Plattform dient sie dem Erfahrungs- und Ideenaustausch zwischen Entwicklern, Forschern und Anwendern und fördert die Vernetzung von Industrie und Hochschule in der Windbranche. Unterstützt wird die Konferenz vom Fachverband Antriebstechnik im VDMA und von der Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA). Das Antriebstechnische Kolloquium wird erneut parallel zur Conference for Wind Power Drives durchgeführt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf: www.atk-aachen.de KostenFrühbucherrabatt: 810 € * bis 16.12.18Normaler Preis: 940 € * ab 17.12.18 Teilnahme an ATK & CWD zu reduziertem Preis möglich: 955 € * / 1.110 € * weitere Infos: www.atk-aachen.de * Preise exkl. Mehrwertsteuer Anmeldung
| ||||||||||||||
CWD Aachen GmbH Conference for Wind Power Drives (CWD) 2019TagungsortEurogress AachenMonheimsallee 48 52062 Aachen Anmeldung und Information
ZielgruppenIndustrie, ForschungsinstituteProgramm zur VeranstaltungPDF Veranstaltungsprogramm: DownloadAnmeldung
| ||||||||||||||
Anreise |
27.09.2018 - 28.09.2018 | 18. Fachkongress Holzenergie | ![]() Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) | ||||||||||||
![]() Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) 18. Fachkongress Holzenergie27.09.2018 - 28.09.2018TagungsortFestung Marienberg WürzburgOberer Burgweg 97082 Würzburg Anmeldung und Information
Zielgruppen, Betreiber, öffentliche EinrichtungenInfos zur VeranstaltungAm 27. und 28.09.2018 findet der 18. Fachkongress Holzenergie als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes statt. Ziel des Fachkongresses ist es den erwarteten rund 200 Branchenvertretern einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen im Plenum zu diskutieren, aktuelle Marktentwicklungen und Projektbeispiele vorzustellen sowie einen breiten Raum für den Erfahrungsaustausch und persönliche Gespräche zu bieten.Der Programmbeirat des Kongresses wird basierend auch auf Ihren Vorschlägen ein aktuelles und interessantes Kongressprogramm erstellen. Das Programm ist ab Mitte Mail unter www.fachkongress-holzenergie.de verfügbar Bitte beachten Sie auch unser Beteiligungsangebot. Unternehmen können sich über ein Ausstellungs- und Beteiligungsangebot an dem Fachkongress beteiligen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Geschäftsstelle des Fachverbandes Holzenergie unter 0228/8100222 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Der Fachkongress Holzenergie wird vom Fachverband Holzenergie im BBE durchgeführt und durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sowie das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert. Kosten
Anmeldung
| ||||||||||||||
![]() Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) 18. Fachkongress HolzenergieTagungsortFestung Marienberg WürzburgOberer Burgweg 97082 Würzburg Anmeldung und Information
Zielgruppen, Betreiber, öffentliche EinrichtungenProgramm zur VeranstaltungPDF Veranstaltungsprogramm: DownloadAnmeldung
| ||||||||||||||
Anreise |
28.11.2018 | Sichere Kommunikation für die Energiewirtschaft | ![]() EW Medien und Kongresse GmbH | ||||||||
![]() EW Medien und Kongresse GmbH Sichere Kommunikation für die Energiewirtschaft28.11.2018TagungsortKoelnmesse, Eingang Ost Halle 10.2 / Congress-Centrum OstDeutz-Mülheimer Straße 35 50679 Köln Anmeldung und Information
ZielgruppenVersorger, StadtwerkeInfos zur VeranstaltungSichere Kommunikation für die Energiewirtschaft Professioneller Mobilfunk (PMR – Professional Mobile Radio) bedient den Bedarf an sicherheitskritischer Kommunikation in Unternehmen und Behörden. Als Teil der kritischen Infrastruktur haben Energieversorger eine zuverlässige Regel- und Krisenkommunikation sicherzustellen. Auf der Fachtagung werden die wesentlichen Themenbereiche, die für den Professionellen Mobilfunk in den Unternehmen der Branche wichtig sind, angesprochen. Das betrifft auch EVU-spezifische Themen, wie die Kommunikationstechnik für Smart-Grid-Anwendungen. Warum Sie die Fachtagung besuchen sollten:
Auch diese Themen stehen auf der Agenda:
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.pmrexpo.de/fachtagung Anmeldung
| ||||||||||
![]() EW Medien und Kongresse GmbH Sichere Kommunikation für die EnergiewirtschaftTagungsortKoelnmesse, Eingang Ost Halle 10.2 / Congress-Centrum OstDeutz-Mülheimer Straße 35 50679 Köln Anmeldung und Information
ZielgruppenVersorger, StadtwerkeProgramm zur VeranstaltungPDF Veranstaltungsprogramm: DownloadAnmeldung
| ||||||||||
Anreise |
14.05.2018 - 18.05.2018 | Smart Energy Systems Week Austria 2018 | ![]() SYMPOS Veranstaltungsmanagement GmbH | ||||||||||||
![]() SYMPOS Veranstaltungsmanagement GmbH Smart Energy Systems Week Austria 201814.05.2018 - 18.05.2018TagungsortAula der WissenschaftenWollzeile 27A 1010 Wien Anmeldung und Information
Zielgruppen, StudentenInfos zur VeranstaltungDie Veranstaltungsreihe Smart Energy Systems Week Austria (ehemals Smart Grids Week Austria) wird seit über 10 Jahren vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie und dem Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Energiewirtschaft, Industrie und Kommunen durchgeführt und zählt damit zu den traditionsreichsten und renommiertesten Fachforen der Energie- und Technologie-Community.Vom 14.-18. Mai 2018 treffen sich internationale Expertinnen und Experten bei der Smart Energy Systems Week Austria 2018 unter dem Leitthema „Energieinfrastruktur als Konsumgut?“ in Wien. Die Fachkonferenz am 16./17. Mai 2018 wird umrahmt von Smart Service Innovation Events und findet ihren Abschluss in einem Workshop der Innovations-Regionen am 18. Mai 2018. Die Themenschwerpunkte beleuchten aus Nutzersicht die Innovationslösungen der Energiewende und reichen von Immobilienkraftwerken und Haushaltsenergie, Energie 4.0, kommunale Infrastruktur Angebote bis zur Portfoliodiskussion für Stadtwerke und Netze. Angesichts der grundlegenden Umorientierung der globalen Energieinfrastrukturen wird die Energiezukunft mit einer Reihe disruptiver Veränderungen einhergehen. Es stellt sich die Frage, wie die disruptiven Umwälzungen stattfinden werden und wer die klassische Versorgungsaufgabe weiterhin wahrnimmt. Sind (Energie-)Dienstleistungen der Shared Services Welt wie Konsumgüter vermarktbar? Werden Energie 4.0 und Industrie 4.0 zusammenwachsen? Wenn diese Hypothese stimmt, sind die dafür erforderlichen Technologien bereits marktreif, also Technologie-ready? Sind die infrastrukturellen Voraussetzungen gegeben und können die Immobilien-(Neu-)Bauten ihre erwartete Rolle als Prosumenten der Zukunft schon ausfüllen? Mit welcher Dynamik wird dieser Wandel vollzogen und wo sind die Marktplätze für welche Energieprodukte und Dienste? Und welche Rolle spielen die Kommunen? Die Smart Energy Systems Week Austria 2018 ist das Forum, das diese Diskussion aufnimmt und um Antworten ringt. Die begleitende Industrieausstellung der Partner wird wie bisher DER Treffpunkt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein, um sich über die aktuellen Entwicklungen der Produkte, Dienstleistungen und Services in der Industrie und Fachwelt zu informieren. KostenKonferenzgebühr
Ermäßigte Konferenzgebühr
Anmeldung
| ||||||||||||||
![]() SYMPOS Veranstaltungsmanagement GmbH Smart Energy Systems Week Austria 2018TagungsortAula der WissenschaftenWollzeile 27A 1010 Wien Anmeldung und Information
Zielgruppen, StudentenProgramm zur VeranstaltungPDF Veranstaltungsprogramm: Download- Start-up & Innovation Days (Montag, 14. Mai 2018 & Dienstag, 15. Mai 2018) - Fachkonferenz (Mittwoch, 16. Mai 2018 & Donnerstag, 17. Mai 2018) - Workshop der Innovativen Technologie Regionen (Freitag, 18. Mai 2018) Anmeldung
| ||||||||||||||
Anreise |